Eure Mithilfe ist gefragt: Ich suche Wanderprogramme aus den Jahren 1980-1992 um diese im Archiv zu hinterlegen.
Wer entweder bereits pdf-Dateien oder noch gedruckte Hefte hat, möge sich bitte mir per eMail (viehlfr@gmail.com) melden
Wir wandern ......
........ kurz, lang, leicht, schwer, sportlich, gesellig, besinnlich ........
Bitte die Teilnahmebedingungen
für unsere Wanderungen beachten!
Unser Wanderprogramm erscheint 3 Mal pro Jahr:
- Sommer → Mitte Mai
- Frühjahr → Mitte Januar
- Herbst/Winter → Mitte September
Nichtmitglieder erhalten das Wanderprogramm zu unseren Sprechzeiten (Sa. 10-12:30h) in Kirchenstraße 6, 21244 Buchholz in der Nordheide, in der Stadtverwaltung Buchholz und bei Fa. Killtec.
Mitglieder erhalten das Wanderprogramm auf Wunsch per Post oder Zusteller.
Änderungen im laufenden Programm (aktualisiert 14.07.2025):
- ABSAGE:
Leider muss Michael seine für den 12.07.2025 geplante Wanderung ins Leinebergland absagen. Er wird sie zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
- ÄNDERUNG: Die für den 09.08.2025 geplante Deister-Tour von Rainer muss auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Stattdessen bieten Rainer und Anne eine Stadttour durch Hannover an. Start ist um 7:00 Uhr am Bahnhof Buchholz. Anmeldung bei Rainer. Details hier
- ÄNDERUNG: Der für den 14.08.2025 geplante Stadtrundgang in Volksdorf von Lothar wird auf den 27.08.2025 verlegt.
- VORANKÜNDIGUNG: Michael bietet im kommenden Jahr (12.-19.05.2026) eine Wanderreise in die Südpfalz an. Vom Ausgangspunkt Landau werden div. Ausflüge und Wanderungen unternommen. Details zum Ausflugsprogramm und zu den Preisen werden voraussichtlich im Juli 2025 vorliegen. Wer Interesse daran hat, kann sich bereits vormerken lassen und bekommt das Detailprogramm dann zugeschickt. Vormerkungen bitte per eMail oder WhatsApp an: mdschnelle@arcor.de, WhatsApp/Mobil: 0162 732 46 18.
Neuigkeiten (aktualisiert am 14.07.2025)
- Helfer für Stadtfest gesucht:
Auch dieses Jahr sind wir wieder beim Buchholzer Stadtfest vom 12-14.9.25 dabei. Für Auf-/Abbau und Standbesatzung werden noch Helfer gesucht. Bei Interesse bitte bei Ute Hennings (Tel. 0152 56 46 14 44 oder hamacherhennings@ewe.net) melden
- Unterstützt unseren Naturschutzwart beim Artenschutz in Niedersachsen durch das Bestimmen von Pflanzen - So geht es - Link
- Wegearbeit: Die Übersicht der Wegewarte ist aktualisiert - Link
- AUFRUF: Unser Naturschutzwart Thomas Andrée benötigt eure Informationen/Ideen, um ihn bei der Arbeit im Arbeitskreis zur Wasserbewirtschaftung im LK Harburg zu unterstützen. Mehr Infos hier
- Ein Bild geht auf Reisen: Die Wanderfreunde unterstützen die Seemannsmission in Altona -> Infos hier
- Heidschnuckenweg auf Tourismusmesse erneut als „Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet.
Unser Wegewarte Svend Peters, Rainer Dörrheide, Ronald Badstübner, Helga und Günther Schliesing haben ihren Anteil daran.
Herzlichen Dank für eure wertvolle Arbeit!
Details in der Pressemitteilung des Landkreis Harburg -> hier lesen - Weitere Nachrichten findet ihr hier