20240831_Pastor_Bode_Weg

31.08.2024 Auf dem Pastor-Bode-Weg
von Salzhausen nach Undeloh 

Zurück

Nach fast 9 Jahren ging es mal wieder mit dem Heideshuttle nach Salzhausen zur Wanderung auf dem sehr interessanten und abwechslungsreichen Pastor-Bode-Weg nach Wilsede und von dort weiter nach Undeloh, von wo uns der Shuttle wieder nach Buchholz zurückbrachte. 
Auf dem Weg nach Eyendorf hatten wir schöne Ausblicke auf die Holländer-Windmühle, bevor wir in die schattigen Wälder südlich von Lübberstedt eintauchten. Kurz vor Egestorf, am Historischen Schafstall, der auf einer leichten Anhöhe liegt, machten wir eine ausgiebige Mittagspause.
Gestärkt ging es nach Egestorf rein. Der Weg führte uns durch den Philosophischen Steingarten (ehem. der örtliche Friedhof) und in die wunderschöne alte Kirche des Ortes. Am Pastor-Bode-Denkmal gab uns Rainer einen kurzen Abriss aus dem Leben und Wirken des Namensgebers für den herrlichen Weg. Bode war von 1886 bis 1923 Pastor in Egestorf. Das größte Vermächtnis von ihm ist sein Engagement für den Naturschutz und den Aufbau des Naturschutzparks Lüneburger Heide rund um Wilsede. 
Danach folgten wir dem Pastor-Bode-Weg weiter auf sehr schönen Pfaden über den heidebedeckten Auberg und über den Radenbach zur noch lilafarbigen Wilseder Heide. Im Wilseder Hof genossen wir auf der großen Außenterrasse unsere Kaffee-Pause. Die letzten 5 km auf dem E1 brachten wir locker hinter uns und nach 28 km erreichten wir unser Ziel Undeloh. 
Es war mal wieder ein toller Wandertag! 

Zurück
Share by: