Zu dieser sehr interessanten Wanderung trafen sich 21 Wanderfreunde aus unserem Verein am Bahnhof Buchholz, verstärkt wurden wir durch 22 Gäste aus unseren Schwestervereinen Bremen, Hamburg, Bremervörde, Stormarn und Pinneberg.
Bei herrlichem Sonnenschein machten wir uns auf den Weg durch herbstliche Vegetationen. Auf schönen Pfaden und Feldwegen erreichten wir den Klecker Wald und genossen die farbenreiche Laubverfärbung. Wir besuchten zunächst das Kleine Hügelgrab aus der Bronzezeit und das Toteisloch aus der Saale-Eiszeit, danach bestaunten wir das 48 m lange imposante Hünengrab aus der Steinzeit.
Weiter ging es zum Olen Försterhuus, wo wir unsere Mittagspause einlegten. Gestärkt ging es weiter über Eickstüve zum Rentierjägerlagerplatz, der vor der alten hübschen Ortschaft Buensen liegt. Über den Königsgrund erreichten wir durch bunte Wälder wieder Buchholz.
Wegen der großen Teilnehmerzahl mussten wir uns auf verschiedene Cafés aufteilen. Dennoch waren alle sehr zufrieden mit der interessanten Wanderung über 16 km mit Rainer.