Wir trafen uns pünktlich um 8:00 Uhr am Bahnhof Buchholz bei wunderschön rötlich eingefärbtem Himmel und begaben uns trotz der schlechten Wetterprognosen für diesen Tag auf die 25 km lange Wanderung nach Harburg.
Der Weg führte größtenteils entlang der Bahnstrecke, dadurch hätten wir bei stärkerem Regen mehrere Möglichkeiten gehabt vorzeitig wieder nach Buchholz zurückzukehren, was sich aber als absolut unnötig erwies. Wir folgten zunächst dem Rundwanderweg 3 durch die Schrebergärten, dann querten wir die Bendestorfer Straße, am Sportgelände sowie dem Tierheim vorbei ging es weiter nach Buensen. Wir durchquerten die kleine, alte Ortschaft und folgten der Pflasterstraße nach Eckel und Klecken.
Trockenen Fußes erreichten wir den Tötenser Sunder bevor der Regen einsetzte. Auch das ließ sich ertragen, da nun der Wald vor dem Wind schützte. Ein sehr schöner Pfad führte uns am Golfplatz Hittfeld entlang nach Metzendorf. Danach wanderten wir durch die Anpflanzungen der Fa. Lorenz von Ehren. Ein großes Scheunenvordach bot uns während der Mittagspause Schutz vor Wind und Regen.
Wir erreichten Beckedorf, unterquerten die A7 und kamen nach Marmstorf. Nun war es nicht mehr weit bis zur Außenmühle. Über den alten Harburger Friedhof ging es weiter zum Rathausplatz.
Bei Glühwein und Punsch des dort stattfindenden Harburger Weihnachtsmarktes wärmten wir uns wieder auf, nun war nur noch der kurze Weg zum Bahnhof zurückzulegen. Zufrieden mit dem Wandertag fuhren wir mit dem Zug zurück nach Buchholz.